Hallo,
mein Großvater benötigt seit einiger Zeit Unterstützung, weil er sich nicht mehr selbst versorgen kann. Bisher haben wir Angehörige ihm geholfen, den größten Teil hat meine Schwester erledigt, da sie ein Fernstudium absolviert und relativ viel Zeit zu Hause verbringt. Da sie jedoch bald wegziehen wird, haben wir uns überlegt eine 24-Stunden-Pflegekraft zu besorgen, die Großvater versorgen soll. Wir rechnen mit ca. 2.000 € monatlich. Allerdings ist uns bisher unklar, und leider konnte da die Beratung im Pflegestützpunkt auch kein Licht ins Dunkle rücken, ob Großvater bei der Pflege zu Hause durch so eine Pflegekraft auch Anspruch auf das Verhinderungspflegegeld hat. Es finden sich unterschiedliche Meinungen darüber im Netz. Kann mir jemand helfen?
Liebe Grüße
Flughund
mein Großvater benötigt seit einiger Zeit Unterstützung, weil er sich nicht mehr selbst versorgen kann. Bisher haben wir Angehörige ihm geholfen, den größten Teil hat meine Schwester erledigt, da sie ein Fernstudium absolviert und relativ viel Zeit zu Hause verbringt. Da sie jedoch bald wegziehen wird, haben wir uns überlegt eine 24-Stunden-Pflegekraft zu besorgen, die Großvater versorgen soll. Wir rechnen mit ca. 2.000 € monatlich. Allerdings ist uns bisher unklar, und leider konnte da die Beratung im Pflegestützpunkt auch kein Licht ins Dunkle rücken, ob Großvater bei der Pflege zu Hause durch so eine Pflegekraft auch Anspruch auf das Verhinderungspflegegeld hat. Es finden sich unterschiedliche Meinungen darüber im Netz. Kann mir jemand helfen?
Liebe Grüße
Flughund